Suchergebnisse

Aus Morkan-Wiki
Zeige (vorherige 20) () (20 | 50 | 100 | 250 | 500).
  • …Lehen und erhält seinen Titel vom [[König]] auf Lebenszeit verliehen. Der Titel ist also kein Erbadel. Ein Herzog hält sich primär am [[Hof]]e des Königs… …
    310 Bytes (52 Wörter) - 12:15, 18. Nov 2009
  • '''Kanzler''' ist im [[Königreich Morkan]] die Bezeichnung und der Titel der Leitung einer [[Verwaltung|Kanzlei]]. Als Kanzler hat man das Recht sic [[Kategorie:Titel]] …
    414 Bytes (64 Wörter) - 09:38, 21. Aug 2019
  • '''Gildenmeister''' ist ein Titel und Amt. Der Gildenmeister steht einer [[Gilden|Gilde]] vor und vertritt si [[Kategorie:Titel]] …
    392 Bytes (59 Wörter) - 15:58, 20. Aug 2019
  • '''Heinrich''' ist das zweitgeborene Kind von [[Richard I.]]. Er trägt die Titel [[Freiherr]] von [[Torsteg]] und [[Herzog]]. …
    148 Bytes (20 Wörter) - 11:36, 18. Aug 2019
  • …kann [[Ritter]] ernennen und ihnen Ritterlehen verleihen. Er erhält seinen Titel von einem [[Fürst]]en und im Gegensatz zum [[Graf]]en nicht vom [[König]]. …
    293 Bytes (46 Wörter) - 12:02, 18. Nov 2009
  • | besondere Titel: …in Buch mit [[Reiseberichte|Reiseberichten]] geschrieben. Das Buch mit dem Titel: "Morkanische Reiseberichte, einer mehrjährigen Forschungsreise durch die… …
    1 KB (175 Wörter) - 16:09, 30. Sep 2009
  • …Er regiert über ein ansehnliches Stück Land und hat dieses mitsamt seinem Titel vom [[König]] direkt verliehen bekommen. Er darf in seiner Grafschaft [[Rit …
    317 Bytes (47 Wörter) - 12:08, 18. Nov 2009
  • …Morkan]]. Er regiert über ein kleines Lehen und hat dieses mitsamt seinem Titel von einem [[Freiherr]]n oder [[Graf]]en verliehen bekommen. Ein Ritter hat …
    387 Bytes (59 Wörter) - 12:06, 18. Nov 2009
  • …sie zu den Köpfen hinter dem [[Missionarsaufstand]] gehörte, wurde ihr der Titel von König [[Richard I.]] aberkannt. Sie starb während der [[Schlacht um Fux …
    335 Bytes (51 Wörter) - 09:13, 4. Mär 2020
  • …Morkan]]. Er regiert über ein kleines Lehen und hat dieses mitsamt seinem Titel vom [[König]] direkt verliehen bekommen. Ein Reichsritter hat das Recht sic …
    475 Bytes (65 Wörter) - 08:13, 1. Aug 2022
  • | Titel: …
    764 Bytes (100 Wörter) - 21:34, 28. Sep 2009
  • …zählen regierende sowie standesherrliche Adelsgeschlechter. Er umfasst die Titel König, Fürst und Herzog. Die Inhalber dieser Adelstitel haben wichtige Posi …
    1 KB (169 Wörter) - 20:48, 21. Apr 2012
  • Seid dem Jahr [[1213]] trägt Daudi ofizell seinen Gebutsnamen und den Titel seiner Familie und heißt seid dem '''Daudelfried vam Bannenthal'''. Diesen Der Titel seiner Familie wurde ihm nie offiziell an erkannt. Er führt den Titel unrechtmäßig und ist ein Hochstapler …
    3 KB (483 Wörter) - 05:08, 22. Aug 2020
  • | Titel: …bei einem großen Fest wieder in die Familie aufgenommen und ihm sein neuer Titel "von Eichengrund" verliehen. …
    2 KB (369 Wörter) - 19:31, 28. Aug 2019
  • …roßen Willkommens- und Wiedersehensfeier verleiht er ihm sogar bereits den Titel "von Eichengrund" in festem Glauben um die Zukunft seines Sohnes und als Ze …
    2 KB (317 Wörter) - 14:13, 31. Dez 2009
  • * Durch die Vergabe des Lehens erhielt er vom [[König]] den Titel eines [[Junker]]s. …
    2 KB (309 Wörter) - 08:02, 1. Aug 2022
  • | Titel: Nach der Absetzung des Stadtrates in Fuchsberg verlor er den Titel des Ratsherren zu Fuchsberg und konzentrierte sich auf die Aufgaben in der …
    5 KB (757 Wörter) - 17:54, 24. Jun 2024
  • …e Abschlussprüfung. Nach der Zwischenprüfung kann man die Akademie mit dem Titel „baumagischer Fachhelfer“ verlassen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung is …
    4 KB (506 Wörter) - 17:26, 6. Apr 2025
  • | Titel: …
    4 KB (663 Wörter) - 19:03, 29. Aug 2019
  • …übernahm der Adelige Karl von Falkenstein die Macht, und erhilt den neuen Titel Karl von Fuchsberg und Falkenstein. Der Freiherr ist nicht sehr belibt, da …
    14 KB (2.264 Wörter) - 19:54, 14. Okt 2013
Zeige (vorherige 20) () (20 | 50 | 100 | 250 | 500).