An der Küste von Nögern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Morkan-Wiki
Martin (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Madeleine (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ursprung'''
'''An der Küste von Nögern''' ist ein [[Morkanische Musik|morkanisches Volkslied]]. Sein Ursprung liegt bei eingewanderten Fischern, die sich an den Küsten von [[Nökkan]] niedergelassen haben. Die falsche Schreibweise des Inselnamens (Nögern statt Nökkan) kommt aller Vermutung nach von den geringen Schreibtalenten der Fischer. Mittlerweile hat sich das Lied jedoch verbreitet, so dass man es in fast allen morkanischen Häfen hören kann.


An der Küste von Nögern ist ein [[Morkanisches Volkslied]]. Seinen Ursprung liegt wohl bei eingewanderten Fischern die sich an den Küsten von Nögern niedergelassen haben. Mittlerweile hat sich das Lied jedoch verbreitet, so dass man es in fast allen Morkanischen Häfen finden kann.
Der Text ist hier abrufbar: http://forum.larp-server.de/posting.php?mode=reply&f=123&sid=d3dfa0be70aabccbd859e3cc53c7b9ad&t=2878


 
[[Kategorie: Musik]]
'''Text des Liedes'''
 
'''An der Küste von Nögern'''
 
 
Damals vor unendlich langer Zeit
 
Da machten wir Morkaner am Wasser uns breit
 
Die Jahre vergingen wie Saus und wie Braus
 
Aber breit seh'n wir Morkaner auch heute noch aus
 
'''Ref:'''
 
An der Küste von Nögern und am morkanischen Strand
 
Sind die Nixen im Wasser und Branos an Land
 
 
Nach Flut kommt die Ebbe, nach Ebbe die Flut
 
Die Deiche sie halten mal schlecht und mal gut
 
Die Dünen sie wandern am Strand hin und her
 
Von Midland nach Asgard, jedenfalls ungefähr
 
'''Ref:'''
 
An der Küste von Nögern und am morkanischen Strand
 
Sind die Nixen im Wasser und Branos an Land
 
 
Die Seehunde singen ein Klagelied
 
Weil sie nicht mit dem Schwanz wedeln können, so'n Schiet
 
Die Schafe sie blöken wie blöd auf dem Deich
 
Und mit schwarzgrünen Kugeln garnier'n sie ihn reich
 
'''Ref:'''
 
An der Küste von Nögern und am morkanischen Strand
 
Sind die Nixen im Wasser und Branos an Land

Aktuelle Version vom 10. Mai 2012, 12:43 Uhr

An der Küste von Nögern ist ein morkanisches Volkslied. Sein Ursprung liegt bei eingewanderten Fischern, die sich an den Küsten von Nökkan niedergelassen haben. Die falsche Schreibweise des Inselnamens (Nögern statt Nökkan) kommt aller Vermutung nach von den geringen Schreibtalenten der Fischer. Mittlerweile hat sich das Lied jedoch verbreitet, so dass man es in fast allen morkanischen Häfen hören kann.

Der Text ist hier abrufbar: http://forum.larp-server.de/posting.php?mode=reply&f=123&sid=d3dfa0be70aabccbd859e3cc53c7b9ad&t=2878