Erzschmelze

Aus Morkan-Wiki
Version vom 29. August 2019, 18:57 Uhr von Thomas Bleich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Erzschmelze ist das Ausbildungslager der Fuchsberger Garde. Sie wird allerdings in den letzten Jahren wenig genutzt, da die meisten Neuzugänge aus den…“)
(Unterschied) →Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version← (Unterschied)

Die Erzschmelze ist das Ausbildungslager der Fuchsberger Garde. Sie wird allerdings in den letzten Jahren wenig genutzt, da die meisten Neuzugänge aus den Reihen der Grenzwacht kommen und daher bereits über eine gewisse Grundausbildung und Erfahrung verfügen. Den letzten Schliff verleiht man den Grenzern dann in Fuchsburg. Der Name "Erzschmelze" leitet sich davon ab, dass in diesem Lager die Spreu vom Weizen, bzw. das Eisenerz von der Schlacke getrennt wurde. Sprich die Fähigen von den Unfähigen. Die Ausbildung galt als sehr fordernd und umfasste alle Bereiche der damaligen Gardistentätigkeiten. Da die Garde damals die Hauptstreitmacht des Königs darstellte und zum Teil auch Büttelaufgaben übernahm, war dies eine bunte Mischung aus ausdauer-, geschicklichkeits- und charakterbildenden Maßnahmen.